Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten
In den eigenen vier Wänden alt werden, getragen von der Nach-
barschaft, eingebunden in ein gutes Netzwerk aus liebgewonnen
Freunden, hilfsbereiten Nachbarn und einer Gemeinschaft, die für
einander da ist, sind die Ziele, die sich das Projekt „Älterwerden in
der Grafschaft“ für die Senior*innen der Gemeinde Grafschaft auf
die Fahnen geschrieben hat.
Aktuelles und Berichte
„Bei Anruf Quiz“
1.3.2021 | Um der Langeweile vorzubeugen und die grauen Zellen ein
wenig zu trainieren, ist jetzt immer donnerstags 9.00 bis 10.30 Uhr das
Quiz-Telefon zu erreichen. ... mehr
Dank an „Digitalen Engel“
24.2.2021 | Auch die vierte Veranstaltung mit dem „Digitalen Engel“
fand mit 25 Teilnehmer/innen viel Resonanz.. ... mehr
Pflegestützpunkt täglich für Sie da!
20.2.2021 | Der Pflegestützpunkt für Bad Neuenahr-Ahrweiler und die
Grafschaft gibt telefonisch Rat und Unterstützung. ... mehr
Dreimol von Hätze „Grafschaft Alaaf!”
8.2.2021 | Wir lassen uns die gute Laune nicht nehmen. Auf unserem
Youtube-Kanal finden Sie kleine Beiträge, die Ihnen die Langeweile
nehmen und hoffentlich ein bisschen Freude schenken. ... mehr
„Digitale Engel“ zeigen Weg ins Internet
5.2.2021 | Online-Veranstaltungen finden viele begeisterte Teilnehmer.
— Weiterer Termin am 18. Februar. ... mehr
Merkblatt zur COVID-19-Impfung
in mehreren Sprachen
13.1.2021 | Das Aufklärungsmerkblatt wurde vom Deutschen Grünen
Kreuz e.V. in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut erstellt und wird
laufend aktualisiert. ... mehr
Projekt „Älterwerden in der Grafschaft“
jetzt mit eigenem YouTube-Kanal
9.12.2020 | Videos zu und aus unserem Projekt in der Grafschaft finden
Sie jetzt — NEU — auf einem eigenen YouTube-Kanal
Neues aus dem Projekt
7.12.2020 | Wir legen nicht die Hände in den Schoß. Über die Video-
plattform YouTube stellen wir nun regelmäßig Videos ein. — Brief von
Projektleiterin Ann-Cathrin Zinken. ... mehr
Leben trotz(t) Corona
Caritas-Team für Ältere vielfältig aktiv
19.11.2020 | Wichtiges Ziel aller Beratungen, zurzeit auch als Spazier-
gang, ist die Aufrechterhaltung einer möglichst langfristigen selbst-
ständigen Lebensführung in den eigenen vier Wänden. ... mehr
Neues aus dem Projekt
16.11.2020 | Ich schlage Ihnen Telefonpatenschaften vor. — Brief von
Projektleiterin Ann-Cathrin Zinken zur aktuellen Lage. ... mehr
Neues aus dem Projekt
9.11.2020 | Auch wenn wir auf den Adventsnachmittag verzichten
müssen, könnten wir doch unsere liebsten Plätzchenrezepte mit-
einander teilen. — Brief von Projektleiterin Ann-Cathrin Zinken zur
aktuellen Lage. ... mehr
Neues aus dem Projekt
2.11.2020 | In Corona-Zeiten werde ich sicher häufiger den Telefonhörer
in die Hand nehmen. — Brief von Projektleiterin Ann-Cathrin Zinken zur
aktuellen Lage. ... mehr
Grafschafter Leserunde
7.10.2020 | Anfang September kamen 6 lesebegeisterte Damen zum
ersten Treffen der Grafschafter Leserunde zusammen. ... mehr
GSV Seniorensport
stärkt Zusammenarbeit
7.7.2020 | Grafschafter Spielvereinigung e.V. stärkt Zusammenarbeit
mit Projekt „Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten“. ... mehr